In der Sitzung vom 15.November 2007 wurde
die Geschäftsordnung beschlossen. Sie
ist nach wie vor unsere rechtliche
Arbeitsgrundlage.
Die Sitzungen des Seniorenbeirates
erfolgen jeweils am 2ten Donnerstag eines Monats von 15.00 – 17.00 Uhr. Falls
Feiertag verschiebt sich der Termin um eine Woche. Alle Sitzungen sind
öffentlich. Interessierte Besucher sind willkommen.
Sitzungsort : Neues Rathaus, Sitzungssaal unterm Dach.
Weitere Informationen werden künftig auch
aktuell auf diesen Internetseiten veröffentlicht.
Langfristig sieht der Seniorenbeirat für das Kalletal eine ärztliche Unterversorgung. Eine Möglichkeit der Abhilfe wäre u a durch eine fahrbare Sprechstunde, ein Arztmobil gegeben. Es könnte nach wie vor, trotz des geplanten MVZ (Medizinisches Versorgungs-Zentrum) eine sinnvolle Ergänzung und Entlastung der Ärzte werden.
Die Problematik der langfristig drohenden ärztlichen Unterversorgung ist nach wie vor einer unserer Arbeitspunkte.
Der Seniorenbeirat ist auch Behinderten Beauftragter für das Kalletal. Dieses schließt die Barrierefreiheit in unserer Gemeinde ein. Bitte helfen Sie mit Missstände abzubauen, sprechen Sie uns bei aufkommenden Fragen an. Wir versuchen zu helfen.
Der Seniorenbeirat hat eine Notfallkarte für Personen mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko entwickelt. Auf diesem Formular, so unsere Idee, werden die aktuellen Medikamente eingetragen. Diese Notfallkarte sollte in einem Umschlag bei Ihren "Papieren" deponiert werden und eine Kopie bei Ihren Fahrzeugpapieren oder in der Geldbörse. Der Rettungsdienst kann den Umschlag im Falle einer Akutbehandlung öffnen oder im Krankenhaus abgeben. Die Blanko-Formulare sollen beim Hausarzt, den Pflegediensten, dem Rettungsdienst und im Bürgerbüro ausliegen. In Kürze kann das Formular auch aus dem Internet heruntergeladen werden.